- Spiegelfläche
- Spie|gel|flä|che
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Spiegelfläche — veidrodžio paviršius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. surface of mirror vok. Spiegelfläche, f; Spiegeloberfläche, f rus. поверхность зеркала, f pranc. surface de miroir, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Spiegelfläche — veidrodinis paviršius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mirror surface; specular surface vok. Spiegelfläche, f; spiegelnde Fläche, f; Spiegeloberfläche, f rus. зеркальная поверхность, f pranc. poli miroir, m; surface à polissage… … Fizikos terminų žodynas
Spiegelfläche — Spiegelflächef Glatze.⇨Spiegel1.1945ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Spiegel — Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauheit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als etwa die halbe… … Deutsch Wikipedia
Handspiegel — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… … Deutsch Wikipedia
Spiegelbild — einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als… … Deutsch Wikipedia
Spiegelmotiv — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… … Deutsch Wikipedia
Zerrspiegel — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… … Deutsch Wikipedia
Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… … Pierer's Universal-Lexikon
Spiegelung — Spiegelung, regelmäßige Zurückwerfung (Reflexion) des Lichtes. Fällt ein Lichtstrahl fn (Fig. 1, S. 734) auf einen Spiegel ss (jede glatte Fläche), so wird ein Teil desselben in ganz bestimmter Richtung nd von der Fläche in den vor ihr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon